Bist du auf dem Weg?
Ich bin Theater- und Hypnosetherapeutin und meine Aufgabe ist, dich auf deinem Weg zu begleiten, zu fördern und auch mal zu fordern. ViAnima ist zusammengesetzt aus via=Weg und anima=Seele und ist nicht nur ein Wortspiel, sondern das Zentrum meines therapeutischen Schaffens.
Bei ViAnima gehen wir von der Einheit von Körper, Geist und Seele aus und damit auch von den wechselnden Wirkungen. Vom einen auf’s andere – und auch wieder zurück. Nicht nur von Körper zu Geist zu Seele – sondern auch von den verschiedenen therapeutischen Methoden aufeinander. Dabei kombinieren wir künstlerische, körper- und tranceorientierte Ansätze.
Wieso wir? ViAnima gibt es auch in Berlin, Deutschland. Getrennt praktizieren wir nach den ViAnima Gedanken in Winterthur CH und Berlin D und gemeinsam begleiten wir Gruppen in Selbsterfahrungsworkshops und Wandlungsretreats.
Therapeutische Methoden
Um ursächlich an physischen und psychischen Symptomen, Blockaden und Verhaltensmustern arbeiten zu können und/ oder ungenutzte Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren und zu stärken, ist es in vielen Fällen hilfreich unser Ratio – das alte Konditionierungen, Glaubenssätze und manifestierte Verhaltensmuster nur zu gerne immer wiederholt und rechtfertigen möchte – zu überbrücken.
Theatertherapeutische Methoden ermöglichen einen spielerischen, handlungs- und körperorientierten Zugang. Vom Kopf in den Körper ins Spiel.
Die Hypnosetherapie eröffnet den Zugang direkt ins Unterbewusstsein, zu ungenutzten Ressourcen, zu Erinnerungen und ermöglicht unser gesamtes Wissen zu aktivieren. Über die Tiefenentspannung in die Bibliothek des Seins.
Bei beiden Zugängen entstehen und helfen Bilder, Gefühle, Erinnerungen, Ängste, Wünsche, Sehnsüchte und Zweifel die auf der inneren Bühne (Hypnosetherapie) oder auf der äusseren Bühne (Theatertherapie) zum Leben erweckt werden.
Hier werden sie bearbeitbar und somit veränderbar. Sie können aus der Nähe und aus der Distanz, von Innen und von Aussen betrachtet und erlebt werden.

Therapie
- Verspannungen, Nervosität, Unruhe
- Selbstvertrauen/ Selbstwert
- Motivation, Resilienz
- Regeneration und Heilungsförderung
- Burnout, depressive Verstimmungen
- Essstörungen
- Blockaden, Hemmungen
- Phobien, Ängste, Zwänge
- Psychosomatische Symptome
- unerwünschte, selbstverletztende Angewohnheiten / Verhalten (Rauchen)

Selbsterfahrung
- Tiefenentspannung
- Achtsamkeit
- Meditation
- Reflektion
- Aufstellungen und Systeme
- Visionieren, Wandel
- Biografiearbeit
- Beziehung und Verbundenheit
- Inneres Kind
- Umgang mit schwierigen Situationen und Krisen
- Grenzen und Abgrenzung

Retreats
- Auszeit
- Loslassen, Abschied
- Neuorientierung
- Wandlung, Transformation
- Chancen, Möglichkeiten
- Visionieren
- Meditation & Yoga
- Kreativmethoden
- körper- und handlungsorientierte Übungen
- Ausdruck und Gestaltung
- Atmen und Trancen
Hier ein kleiner – nicht ganz bierernster – Beitrag zum Besuch einer Schnupperstunde bei mir in der Praxis von #srfyoungbulanz zur Frage „Was ist Dramatherapie“ in einem Selbstexperiment von #aditotoro.
